A106 gr B nahtloser Stahlrohr
A106 Nahtloses Stahlrohr ist ein nahtloses Stahlrohr, das gemäß der American Society for Testing and Materials (ASTM) Standard A106 erzeugt wird. Dieser Standard legt Material, Größe, Herstellungsprozess, mechanische Eigenschaften und andere Anforderungen von Stahlrohren fest, die darauf abzielen, die Qualität und Zuverlässigkeit von Stahlrohren in verschiedenen industriellen Anwendungen zu gewährleisten.
A106 Nahtloses Stahlrohr ist ein nahtloses Stahlrohr, das gemäß der American Society for Testing and Materials (ASTM) Standard A106 erzeugt wird. Dieser Standard legt Material, Größe, Herstellungsprozess, mechanische Eigenschaften und andere Anforderungen von Stahlrohren fest, die darauf abzielen, die Qualität und Zuverlässigkeit von Stahlrohren in verschiedenen industriellen Anwendungen zu gewährleisten.
A106 Nahtloses Stahlrohr wird in Öl- und Erdgaspipelines häufig verwendet. Aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit (bis zu einem gewissen Grad kann es den korrosiven Bestandteilen in Öl und Erdgas), hoher Festigkeit und Versiegelung widerstehen, kann es die Sicherheit und Effizienz von Öl und Erdgas während des Ferntransports sicherstellen. In der chemischen Produktion wird es verwendet, um verschiedene chemische Rohstoffe und Produkte zu transportieren. Wenn Sie beispielsweise saure oder alkalische chemische Flüssigkeiten transportieren, kann ein nahtloses Stahlrohr durch eine geeignete Anti-Korrosionsbehandlung (wie Beschichtung oder Auskleidung) den Korrosionsbeständigkeitsanforderungen erfüllen. Es wird in Pipeline -Projekten wie Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen und Heizsystemen bei Gebäudestrukturen verwendet. Das schöne Aussehen und die zuverlässige Leistung machen das Pipeline -System im Gebäude langlebiger und sicherer.
ASTM A106 -Spezifikation
Die ASTM A106 -Rohrspezifikation der Kohlenstoffstahl ist hauptsächlich für einen nahtlosen Stahlrohrbereich von 1 \ / 8 Zoll bis 48 Zoll (DN6 bis DN1200) anwendbar. Die Wandstärke dieser Stahlrohre muss dem ASME B36.10 Standard entsprechen.
Verarbeitungsmethode | Nahtlos und geschweißt |
Größenbereich | 1 \ / 8 "- 48" \ / DN6- 1200 |
Zeitplan der Dicke | Sch 10, Sch 20, Sch 40, STD, XS, Sch 100, Sch 120, Sch 160, XXS |
Länge | 6 m oder 12 m oder zufällig |
Standard | ASME B36.10m |
Oberflächenbehandlung | Spreng und Malerei, Epoxypulver FBE, 2PE, 3PE -Beschichtung |
Materialnote | ASTM A106B \ / a53, api 5l b \ / x42 \ / 46 \ / 52 \ / 56 \ / 60 \ / 65 \ / 70, A333 gr 6 |
ASTM A106 MATERIALSGRAFE
Chemische Zusammensetzung
Chemikalie | Grenzen | C | Mn | P | S | Cu | Ni | Cr | MO | V | Si |
ASTM A106B | Min | 0.29 | 0.10 | ||||||||
Max | 0.30 | 1.06 | 0.035 | 0.04 | 0.40 | 0.400 | 0.40 | 0.15 | 0.080 |
Mechanische Eigenschaften
MATERIAL | T.S (MPA) | Y.S (MPA) | El % |
ASTM A106 GR B | 415 min | 240 min | 22 min |
Verzinktungsprozess des Stahlrohrs
Hot-Dip-Galvanisierungsprozess
Heißtip-Galvanisierung ist ein Prozess, bei dem ein Stahlrohr in geschmolzene Zinkflüssigkeit eintaucht, um eine Zink-Eisen-Legierungsschicht und eine reine Zinkschicht auf der Oberfläche des Stahlrohrs zu bilden. Das Prinzip basiert auf der Reaktion von Eisen und Zink bei hoher Temperatur. Wenn das Stahlrohr in Zinkflüssigkeit eingetaucht ist, diffundieren die Eisenatome auf der Oberfläche des Stahlrohrs mit den Zinkatomen in der Zinkflüssigkeit, um eine metallurgisch gebundene Zink-Eisen-Legierungsschicht auf der Oberfläche des Stahlrohrs zu bilden, der einen guten Adhäsion und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Anschließend wird außerhalb der Legierungsschicht eine reinere Zinkschicht gebildet.
Elektrogalvanisierungsprozess
Elektrogalvanisierung ist ein Prozess der Ablagerung einer Zinkschicht auf der Oberfläche eines Stahlrohrs unter Verwendung des Elektrolyseprinzips. Das Stahlrohr wird als Kathode verwendet und die Zinkplatte wird als Anode verwendet und wird in einem Elektrolyten mit Zinkionen platziert. Wenn eine Gleichstromnetzversorgung eingeschaltet wird, werden die Zinkionen durch Elektronen an der Kathode (der Oberfläche des Stahlrohrs) auf Zinkatome reduziert, wodurch eine Zinkschicht auf der Oberfläche des Stahlrohrs abweist.